Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Second Peak Interactive GmbH
Hallandstr. 1
13189 Berlin
E-Mail: info@second-peak.com
Telefon: +49 30 914 363 50
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unsere Website erhebt keine personenbezogenen Daten aktiv und verwendet keine Cookies oder Tracking-Tools.
I. Erhebung von Zugriffsdaten durch den Hosting-Dienstleister
Beim Besuch unserer Website werden durch unseren Hosting-Anbieter automatisch folgende Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles erfasst:
Diese Daten werden ausschließlich durch unseren Hosting-Anbieter, die Strato AG (Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin), verarbeitet, um den Betrieb und die Sicherheit der Website zu gewährleisten. Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) wurde mit Strato abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften verarbeitet werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und zuverlässigen Betrieb der Website). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/.
II. Keine aktive Datenverarbeitung
Wir erheben und speichern keinerlei personenbezogene Daten aktiv. Es werden keine Cookies gesetzt, keine Tracking-Tools genutzt und keine Daten über Ihr Verhalten auf unserer Website erfasst oder ausgewertet. Falls wir in Zukunft technisch notwendige Cookies verwenden, beispielsweise um Spracheinstellungen oder die Anzeige von Pop-ups zu steuern, informieren wir Sie hierüber gesondert.
III. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie etwa Anfragen, die Sie an uns senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Durch die Verschlüsselung können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
IV. Keine Datenerhebung in Apps
Unsere Apps erheben und speichern keinerlei personenbezogene Daten. Sie sind auch für Kinder geeignet, und wir stellen sicher, dass keine personenbezogenen Daten von Kindern erhoben oder verarbeitet werden. Es werden keine Analyse- oder Tracking-Tools verwendet, und es erfolgt keine Sammlung von Nutzerdaten über Geräte, App-Nutzung oder andere Interaktionen. Die Sicherheit und Privatsphäre unserer Nutzer hat für uns höchste Priorität.
V. Newsletter
Falls Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Zweck des Versands von Informationen. Der Versand erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmeldelink in der E-Mail nutzen oder uns direkt kontaktieren. Wir speichern Ihre Daten so lange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
VI. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Es erfolgt keine Weitergabe zu Werbe- oder Marketingzwecken.
VII. Rechte der betroffenen Personen
Auch wenn wir keine personenbezogenen Daten aktiv erheben, stehen Ihnen die folgenden Rechte gemäß der DSGVO zu:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
VIII. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnorts oder die für unser Unternehmen zuständige Datenschutzbehörde in Berlin:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Website: https://www.datenschutz-berlin.de
IX. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten, die durch unseren Hosting-Dienstleister verarbeitet werden. Ein unbefugter Zugriff oder Missbrauch wird nach bestem Wissen und Gewissen verhindert.
X. Hinweise zu externen Links
Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten, z. B. zu sozialen Netzwerken wie YouTube, Twitter, Bluesky oder Instagram. Bitte beachten Sie, dass wir für die Inhalte und Datenschutzpraktiken dieser externen Seiten keine Verantwortung übernehmen. Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der verlinkten Anbieter.
XI. Hinweise zum Datenschutz von Kindern
Unsere Apps sind auch für Kinder geeignet. Wir erheben und verarbeiten keine personenbezogenen Daten von Kindern. Sollten wir erfahren, dass uns solche Daten unbeabsichtigt übermittelt wurden, werden wir diese umgehend löschen. Wir empfehlen Eltern und Erziehungsberechtigten, die Nutzung der Apps durch ihre Kinder zu begleiten und bei Fragen Kontakt mit uns aufzunehmen.
XII. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen oder Änderungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.